Elternbrief zur Sicherheit der Kinder-iPads

Essen, den 15.12.2022

Liebe Eltern,

seit ein paar Wochen sind die iPads in den Händen Ihrer Kinder und aus diesem Grund würden wir Ihnen gerne noch einige Informationen mit auf den Weg geben.

  1. Um die Sicherheit der iPads zu gewährleisten, ist es notwendig, dass regelmäßig Softwareupdates installiert werden. Bitte überprüfen Sie wöchentlich unter „Einstellungen“ → rechte Seite „Softwareupdate“, ob eine neue Version installiert werden muss.
  2. Außerdem empfiehlt Ihnen das Alfried Krupp-Schulmedienzentrum (AKSMZ) die „Jamf Parent-App“. Mit dieser App haben Eltern die Möglichkeit, das Tablet Ihres Kindes einfach zu verwalten. Sie können App-Sperren einrichten, Funktionen einschränken und auch Geräte-Codes zurücksetzen.Mit den folgenden QR-Codes können Sie die App auf dem iPad Ihres Kindes sowie auf Ihrem eigenen Smartphone installieren.Genaue Informationen zur Installation der App sowie häufig gestellte Fragen und Antworten finden Sie auf unserer Homepage unter „Schulische iPads“.

page1image28148336

Mit freundlichen Grüßen
P. Hinzer, M. Broer und V. Hulboj

Ferienbetreuung der Stadt Essen in den Weihnachtsferien: Formulare eingetroffen!

Liebe Eltern,

ab sofort haben Sie die Möglichkeit Ihr Kind für die Ferienbetreuung in den Weihnachtsferien 2022/2023 anzumelden. Alle weiteren Informationen entnehmen Sie bitte den Anmeldeformularen für die 8-1 und die OGS-Betreuung, die sie vor Ort erhalten.

Bitte geben Sie den ausgefüllten Anmeldebogen inkl. Überweisungsnachweis bis einschließlich Freitag, den 02.12.2022 in der Betreuung der Eichendorffschule Schönebeck wieder ab.

Mit freundlichen Grüßen

das Team der Eichendorffschule Schönebeck

Elternbrief zur neuen Schulordnung

Essen, den 14.09.2022

Liebe Eltern im Schulverbund der Eichendorffschule Schönebeck!

In den nächsten Tagen werden Sie die neue Schulordnung unseres Schulverbundes, die mit Ihrem Kind im Unterricht besprochen worden ist, in den Händen halten und wir bitten Sie, diese mit Ihrer Unterschrift zu befürworten bzw. zur Kenntnis zu nehmen.

Vielleicht fragen Sie sich, warum es zu dieser Veränderung gekommen ist…

Sowohl in den Betreuungsformen als auch in den Klassen ist uns nach der Zeit von Schulschließung, Distanz- und Wechselunterricht aufgefallen, dass es vielen Kindern schwergefallen ist, sich an die Regeln des Miteinanders im Schulleben zu erinnern und daran zu halten.

Unter Einbeziehung unserer Großen, den vierten Klassen, entstand dann „das Gerüst“ einer neuen Schulordnung, das dann durch Ergänzungen des Teams noch weiter ausgebaut worden ist. Auch die Konsequenzen sind mit den Kindern erarbeitet worden, so dass sowohl inhaltlich als auch sprachlich eine Identifizierung für die SchülerInnen zu finden ist.

Diese Schulordnung wurde in der Schulpflegschaft am 12.9.2022 mit den anwesenden Eltern besprochen und in der Schulkonferenz am 13.9.2022 beschlossen.

Im Namen des Teams der Eichendorffschule Schönebeck freuen wir uns auf eine weiterhin gute, harmonische und gewinnbringende Zusammenarbeit.

S. Freitag      und       A. Kimmeskamp

Neue Schulordnung zum Download: https://eichendorffschule-essen.de/wp-content/uploads/2022/09/Schulordnung-der-Eichendorffschule-NEU.pdf

Elternbrief zur Verkehrssicherheit

                                                                                                                Essen, 15.09.2022

Liebe Eltern der Eichendorffschule Schönebeck,

die Schule hat schon lange wieder begonnen, dennoch möchten wir uns noch einmal mit einem besonderen Anliegen an Sie wenden. Die Sicherheit Ihrer Kinder liegt dem gesamten Team der Eichendorffschule Schönebeck sehr am Herzen. Die Verkehrspolizei unterstützt uns und führt Schulungen für die Erstklässler in der Schulumgebung durch, wie man sich richtig im Straßenverkehr verhält. Die Kinder lernen über die Ampel zu gehen, immer auf den Verkehr zu achten, Straßen richtig zu queren, Übergangsinseln mit einer Gruppe richtig zu nutzen etc. Neue Warnmännchen sind gerade erst von den Fördervereinen angeschafft und erinnern uns an die besondere Situation: Achtung! Kinder im Straßenverkehr!

Unterstützen Sie unserer Bestrebungen und nutzen bitte vorhandene Ampeln beim Überqueren der Straße. Trainieren Sie mit Ihrem Kind das sichere Queren einer Straße falls keine Ampel vorhanden sind. Denken Sie bitte immer an Ihre Vorbildfunktion, auch wenn es morgens einmal schnell gehen muss. 

Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Mitarbeit.

Das Team der Eichendorffschule Schönebeck