Informationen zur Schulvorstellung für interessierte Eltern am 13.09.2025

Liebe Eltern,

schön, dass Sie sich so zahlreich für unsere Schulvorstellung angemeldet haben. Wir konnten bei der Gruppeneinteilung alle Erstwünsche umsetzen.

Wir treffen uns kurz vor Beginn (Beginnzeit je nach Anmeldung um 9.00 Uhr oder 10.30 Uhr) auf dem Schulhof des Roten Hauses (Heißener Straße 49) an der großen Treppe.

Zu Beginn gehen wir in die Klassenzimmer für eine kurze Vorstellung. Anschließend erfolgt die Führung durch die Schule – erst am Roten Haus (Heißener Straße 49) und dann am Gelben Haus (Heißener Straße 74). Die Dauer beträgt etwa 1 Stunde.

Die Veranstaltung richtet sich ausschließlich an Sie als Eltern, da es für Kinder kein Programm geben wird!

Wir freuen uns auf Sie!

Viele Grüße

das Team der Eichendorffschule Schönebeck

Schulvorstellung für interessierte Eltern der SchulanfängerInnen 2026 am 13.09.2025

Wir, die Eichendorffschule Schönebeck, laden Sie herzlich zu unserer Schulvorstellung am Samstag, den 13.09.2025 ein. In der Zeit

  • von 9.00 bis 10.00 Uhr oder
  • von 10.30 bis 11.30 Uhr

haben Sie als Eltern die Möglichkeit unsere Schule mit ihren beiden nahegelegenen Schulstandorten kennenzulernen. Im Rahmen der Führung erhalten Sie allgemeine Informationen zu unserem Schulverbund und besichtigen unsere Gebäude mit ihren Klassen- und Betreuungsräumen. Außerdem steht genug Zeit für Ihre Fragen zur Verfügung. Für die Kinder wird es an diesem Tag kein Programm geben, da es sich um eine Informationsveranstaltung für Eltern handelt.

Wenn Sie teilnehmen möchten, melden Sie sich bitte für einen der beiden Termine unter Angabe von Vor- und Nachname (!) unter dem folgenden Link verbindlich dazu an: Der Anmeldezeitraum ist bereits beendet!

Wir freuen uns auf Sie!

Herzliche Grüße

das Team der Eichendorffschule Schönebeck

Verabschiedung Frau Heger und Frau Fahnenbruch

Nach 29 Jahren an der Eichendorffschule Schönebeck verabschieden wir vor den Sommerferien unsere Kolleginnen Frau Heger und Frau Fahnenbruch in den Ruhestand. Beide haben die Arbeit mit den Kindern aber auch dem Team nachhaltig geprägt und der Schulverbund sagt ganz laut DANKE! An festlich gedeckten (Garten-)tischen (in der Schulfarbe) mit vielen Geschenken durften Frau Heger und Frau Fahnenbruch ein einstudiertes Lied der Kinder und ein vom ganzen Team vorgetragenes Lied genießen.

Der gesamte Schulverbund wünscht den Beiden Alles Gute für die freie Zeit. Wir freuen uns sehr, wenn sie uns besuchen kommen!

Leseaktionswoche

Zum Start in unsere Leseaktionswoche besuchte unsere Schule das nahegelegene Mädchengymnasium Borbeck, um an einer Autorenlesung von Jörg Hilbert, dem Erfinder der Buchreihe „Ritter Rost“ teilzunehmen.

Jeden Tag stand das Lesen in den einzelnen Klassen im Vordergrund. Eine kühle Erfrischung bei den heißen Temperaturen durfte in Form einer Kugel Eis für alle aber auch nicht fehlen.

Den Abschluss bildete eine von Herrn Witt und Herrn Rowecki mit viel Herz und Leidenschaft vorgetragene und mit Musik untermalte Lesung zu dem Buch „Der Löwe, der nicht schreiben konnte“.

Schulausflug 2025

Nach unterschiedlich kleinen oder großen Wanderungen durch Schönebeck vermischten sich die Klassen beider Standorte auf den vielen (Spiel-)plätzen des Schlossparks, um gemeinsam zu spielen, zu frühstücken oder die Natur zu erkunden. Zum Abschluss des Ausfluges gab es mit Hilfe vieler Eltern Bockwürstchen und Rohkost. Vielen Dank dafür!

Namen für Systemcontainer demokratisch gewählt

Durch das letzte Kinderparlament wurde beschlossen, dass es einen Namen für den Systemcontainer geben muss. Verschiedene Namen wurden zur Wahl gestellt.
Am 19.5.2025 und 20.5.2025 war es dann soweit. Insgesamt 406 Kinder des roten und gelben Standortes der Eichendorffschule Schönebeck gingen zur Wahl.

Wir verkünden mit Stolz:

Ab heute wird unser Systemcontainer „Villa Kunterbunt“ heißen!