
Mit Stolz verkünden wir, dass der Pokal in unseren Reihen bleibt. Die Fußballerinnen und Fußballer haben ein grandioses Turniert gespielt.
Jungen 1: Erster Platz
Jungen 2: Vierter Platz
Mädchen: Dritter Platz


Mit Stolz verkünden wir, dass der Pokal in unseren Reihen bleibt. Die Fußballerinnen und Fußballer haben ein grandioses Turniert gespielt.
Jungen 1: Erster Platz
Jungen 2: Vierter Platz
Mädchen: Dritter Platz
Nach unterschiedlich kleinen oder großen Wanderungen durch Schönebeck vermischten sich die Klassen beider Standorte auf den vielen (Spiel-)plätzen des Schlossparks, um gemeinsam zu spielen, zu frühstücken oder die Natur zu erkunden. Zum Abschluss des Ausfluges gab es mit Hilfe vieler Eltern Bockwürstchen und Rohkost. Vielen Dank dafür!
Durch das letzte Kinderparlament wurde beschlossen, dass es einen Namen für den Systemcontainer geben muss. Verschiedene Namen wurden zur Wahl gestellt.
Am 19.5.2025 und 20.5.2025 war es dann soweit. Insgesamt 406 Kinder des roten und gelben Standortes der Eichendorffschule Schönebeck gingen zur Wahl.
Wir verkünden mit Stolz:
Ab heute wird unser Systemcontainer „Villa Kunterbunt“ heißen!
Vier Tage lang haben sich unsere Kinder auf eine Reise durch die Zeit begeben. Es wurde unter anderem zu den Themen „Dinosaurier“, „Zeitmaschinen“, „Ägypten“, „Eine Reise durch die Kunstgeschichte“, „Piraten“, „Ritter und Prinzessinnen“ oder „Schule vor 100 Jahren“ gehämmert, gesprüht, geklebt und recherchiert.
Der krönende Abschluss war der Museumsgang am Freitag, bei dem die einzelnen Gruppen ihre Werke voller Stolz ausstellen konnten.
Das erste Kinderparlament im Jahr 2025 hat getagt. Die Klassensprecher der einzelnen Klassen beider Standorte berieten unter anderem über einen Namen für den neuen Systemcontainer.
Nach der Eröffnung unserer Bücherei Pippilothek im November 2024 haben wir am 10.02.2025 mit unserem Leseturmprojekt begonnen.
Unser Turmpate ist der Kinderbuchautor Jörg Hilbert, der uns am 11.03.2025 mit Ritter Rost, dem Burgfräulein Bö und dem Drachen Koks besucht hat.
Unser Projekt endet mit einer Leseaktionswoche kurz vor den Sommerferien.