An unseren beiden Schulstandorten findet gemeinsames Lernen von Kindern mit und ohne sonderpädagogischem Unterstützungsbedarf statt. Dabei unterrichten und fördern wir im Sinne der Inklusion Kinder mit unterschiedlichen sonderpädagogischen Unterstützungsbedarfen:
- Unterstützungsbedarf Körperlich-motorische Entwicklung (KM), sofern dieses in unseren Gebäuden möglich ist. Beide Standorte sind nicht barrierefrei ausgestattet.
- Unterstützungsbedarf Lernen (LE)
- Unterstützungsbedarf Emotionale und Soziale Entwicklung (ES). Dazu zählen auch Kinder mit einer Autismus Spektrum Störung.
Dabei arbeiten wir in Teams zusammen, die aus Klassen-, Fachlehrern, Sonderpädagogen, Integrationshelfern und Sozialpädagogen bestehen. Wir bereiten für jedes sonderpädagogisch zu fördernde Kind individuelle Förderpläne vor und überprüfen regelmäßig deren Wirksamkeit