Ablauf der Einschulungsfeiern am 13.08.2020

Liebe Eltern der Schulanfänger 2020/21,

der große Tag der Einschulung naht und endlich können wir Sie über den Ablauf der Einschulungsfeier informieren.

Grundsätzlich gilt für alle Beteiligten, auch für die Kinder, dass auf den Schulhöfen und im Gebäude Maskenpflicht vorgeschrieben ist.

Damit möglichst jedes Kind von 2 Erwachsenen begleitet werden kann, werden alle Kinder am Donnerstag, den 13. August  klassenweise eingeschult:

  • Klasse 1a (Eichendorffschule – Klassenlehrerin Frau Drewitz) : 9.00 Uhr – 10.00 Uhr Einschulungsfeier auf dem Schulhof, anschließend Unterricht bis 11.00 Uhr.
  • Klasse 1b (Eichendorffschule – Klassenlehrerin Frau Prünte ) : 10.30 Uhr- 11.30 Uhr  Einschulungsfeier auf dem Schulhof, anschließend Unterricht bis 12.30 Uhr.

Ein Gottesdienst für die Eichendorffschule ist aufgrund der Klassengrößen nicht möglich. Deswegen wird Pastor Brengelmann die Kinder auf dem Schulhof segnen.

  • Klassen 1c und 1d  (Rote Schule – Klassenlehrerinnen Frau Broer und Frau Hillebrand): 9.00 Uhr- 10.00 Uhr Einschulungsfeier auf dem Schulhof, anschließend Unterricht bis 11.00 Uhr.

Für die Familien der Roten Schule findet um 11.15 Uhr ein Gottesdienst in der Matthäuskirche statt. Die Teilnahme an diesem Gottesdienst ist freiwillig.

Wir bitten alle Erwachsenen, während des Unterrichts den Schulhof zu verlassen, damit die Abstände eingehalten werden können.

Bitte beachten Sie  in den nächsten Tagen die neuen Informationen auf unserer homepage.

Auch wenn die Umstände anders als in den Jahren zuvor sind, freuen wir alle uns auf diesen besonderen Tag und wünschen allen Familien bis dahin noch erholsame Ferien.

Viele Grüße von unserem Team

Ihre M. Zuhorn und S. Freitag

Wiederaufnahme des Schulbetriebs in Corona-Zeiten zu Beginn des Schuljahres 2020/2021

Liebe Eltern,

hoffentlich hatten Sie alle Zeit und Muße zur Entspannung mit Ihren Familien in den letzten Wochen. Wir freuen uns jetzt schon sehr auf das neue Schuljahr und auf „unsere Kinder“:).
Soeben haben wir die sehnsüchtig erwartete mail aus Düsseldorf erhalten, die den Unterricht zum neuen Schuljahr regelt.
Gegen Ende der Woche erhalten Sie dementsprechend weitere Mitteilungen auf unserer homepage, wie die Eichendorffschule Schönebeck die von Düsseldorf ausgegebenen Standards umsetzt.
Auch zu den Einschulungsfeiern der Klassen 1a-d erhalten Sie dann zusätzliche Informationen.

Herzliche Grüße vom Team der Eichendorffschule Schönebeck
Ihre Maritta Zuhorn

Daueraufträge für das Essensgeld

Liebe Eltern,

wir bitten dringend noch einmal darum, den Dauerauftrag für das Essensgeld zu löschen.

Sollten Sie weiterhin das Essensgeld überwiesen haben, bitten wir um Zusendung Ihrer IBAN-Nummern.

Selbstverständlich freuen sich auch in diesem Jahr unsere beiden Fördervereine wieder über Spenden, falls Sie auf die Erstattung des Essensgeldes verzichten.

Information zu den Zeugnissen im 2. Halbjahr

Liebe Eltern der Eichendorffschule Schönebeck,

auch in dieser Zeit wird es am Ende des Schuljahres Zeugnisse für die Kinder geben.

Dabei gilt die Maßgabe des MSB (§ 8a – AO-GS), dass jedes Kind versetzt wird, auch wenn die Leistungsanforderungen der bisherigen Klasse nicht erreicht worden sind.

Es ist aber auch möglich, mit den Klassenlehrer/inne/en über einen freiwilligen Rücktritt nachzudenken.  Hierzu können Sie einen Antrag stellen, die Kolleg/inn/en beraten Sie gern.

Zu Beurteilungszwecken werden der Zeitraum bis zur Schulschließung  als auch die Leistungen an den jeweiligen Präsenztagen herangezogen. Entscheidend hierbei  ist auch, dass sich ausnahmsweise die Leistungsbeurteilungen am Ende dieses Schuljahres auf das gesamte Schuljahr beziehen  und nicht nur auf das zweite Halbjahr. Entsprechend § 6 der AOGS enthalten an unserer Schule die Zeugnisse der Klassen 3 und 4 Noten. 

Darüber hinaus sind wir vom Ministerium dazu angehalten, eine ergänzende, knappe Würdigung des Lernverhaltens der Kinder in dieser besonderen Situation auf dem Zeugnis zu vermerken.

Die Zeugnisse werden am Freitag, 26.06.2020 ausgegeben.

Herzliche Grüße vom Team der Eichendorffschule Schönebeck

Ihre M. Zuhorn

Achtung! Schrittweise Schulöffnung ab 07.05.2020

Essen, 30.04.2020

So soll die schrittweise Schulöffnung der Grundschulen in Nordrhein-Westfalen aussehen:

  • Beginn am 7. Mai 2020 zunächst mit den Viertklässlern
  • Ab dem 11. Mai 2020 pro Werktag ein Jahrgang in der Schule
  • An einem Tag so viel Unterricht und Betreuung wie möglich
  • Fester Plan bis zu den Sommerferien (siehe unten)
  • Fortsetzung der Notbetreuung

Pottsteine der Eichendorffschule Schönebeck

Liebe Kinder, liebe Eltern,

in dieser außergewöhnlichen Zeit haben wir uns etwas überlegt:
Gemeinsam möchten wir mit euch/Ihnen ein Band des Zusammenhaltes aus Pottsteinen legen.
Wir würden uns freuen, wenn du/Sie mitmachen und einen Stein dazulegen würdet.

Das Ziel ist es, unsere beiden Schulstandorte mit den Pottsteinen zu verbinden.
Wichtig ist, dass die Einfahrten frei bleiben und keine Steine auf die Straße gelegt werden.

Wir würden uns freuen, wenn so viele Kinder und Eltern wie möglich mitmachen würden!

Anleitung für Pottsteine herunterladen