Elternbrief der Schulministerin Dorothee Feller:
Handlungskonzept Corona zum Schuljahrsbeginn 2022/23:
Elternbrief der Schulministerin Dorothee Feller:
Handlungskonzept Corona zum Schuljahrsbeginn 2022/23:
Essen, den 13.06.2022
Liebe Eltern der Eichendorffschule Schönebeck!
Das Schuljahr 2021/22 neigt sich seinem Ende zu und wir blicken zurück auf eine ereignisreiche Zeit, in der neben den vielen Einschränkungen und Verzichten die Zirkusprojektwoche wohl ein Highlight war – obwohl auch hierbei das Infektionsgeschehen seine Schatten gezeigt hat.
Trotzdem sind wir dankbar, soviel mehr in Präsenz endlich wieder zusammen erleben zu dürfen und auch die letzten Tage dieses Schuljahres in ECHT zu genießen. Die hinter uns liegende Corona-Erfahrung hat uns deutlich gezeigt, wie selbstverständlich wir Dinge hingenommen haben und was diese eigentlich für unser Leben – einzeln und miteinander – bedeuten.
So freuen wir uns, Sie in diesem Brief über die Planung der letzten Schultage zu informieren:
Am Montag, den 20.6.22 findet ab 7.30 Uhr die Tische-Stühle-Aktion statt. Wir freuen uns über anpackende Eltern, die mithelfen, die Tische der Jahrgangsstufe 2 mit denen der Klassen 4 zu tauschen. Danke für Ihren tatkräftigen Einsatz!
Am Dienstag, den 21.6.2022 findet unser Schulausflug zum Frankenhof in Reken statt. Uns erwartet ein Tierpark mit Streichelzoo, ein großer Spielplatz, Wellenrutsche, Hüpfkissen, Wasserspielplatz und vieles mehr.
Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass ein Großteil aus den Einnahmen vom Sponsorenlauf stammt. Des Weiteren wird der Ausflug aus dem Paket „Ankommen und Aufholen nach Corona“ und den Fördervereinen finanziert.
Der Treffpunkt ist bereits um 7.45 Uhr an der Schule und die Rückkehr wird voraussichtlich gegen 15.00 Uhr sein. Die OGS-Betreuung findet im Anschluss wie gewohnt statt.
Für den Ausflug sollten die Kinder folgendes mitbringen:
In der Mittagszeit werden uns die Fördervereine mit Grillwürstchen im Brötchen versorgen. Ein herzliches Dankeschön für diese leckere und kostenlose Stärkung. Ihr Kind benötigt kein Geld – Tierfutter wird aus den Klassenkassen gekauft.
Wir freuen uns auf einen tollen, hoffentlich sonnigen und unvergesslichen Schulausflug.
Am Mittwoch, den 22.6.22 findet für alle Schulkinder des Standortes der Eichendorffschule der Jahresabschlussgottesdienst um 8.10 Uhr in der Gemeindekirche St. Antonius Abbas statt. Auch die Eltern der Viertklässler sind hierzu herzlich eingeladen.
Zudem spendieren die Fördervereine an diesem Vormittag jedem Schulkind zwei Eisbällchen.
NEU-NEU-NEU
Und dann bekommen die Kinder der Jahrgänge 1-3 noch ihre Zeugniskopie ausgehändigt, diese wird von Ihnen als Eltern unterschrieben und am nächsten Tag mit zur Schule gegeben. Darauf erhält Ihr Kind das Original. Wenn Sie aufgrund des Zeugnisses dringenden Gesprächsbedarf haben, teilen Sie diesen bitte zeitnah der Klassenlehrkraft mit.
Am Donnerstag, den 23.6.22 findet für alle am Religionsunterricht teilnehmenden Kinder der Jahresabschlussgottesdienst um 8.10 Uhr in der Matthäuskirche statt. Auch die Eltern der Viertklässler und alle anderen SchülerInnen der 4c und 4d sind hierzu herzlich eingeladen.
Am Freitag, den 24.6.22 ist der letzte Schultag des Schuljahres und der Unterricht endet für alle Kinder um 11.00 Uhr.
Die Abschlussjahrgänge 4 bekommen Ihre Zeugnisse und werden nach den verdienten Sommerferien eine andere Schule besuchen. Wir wünschen allen, die unseren Schulverbund verlassen eine weitere gute Reise des Lernens und den Zauber, den jeder Neubeginn mit sich bringt – aber vergessen tut uns bitte nicht!
Am 10.8.22 startet nach hoffentlich erholsamen und erlebnisreichen Sommerferien die Schule wieder. Ihr Kind hat an diesem Tag von der ersten bis zur vierten Stunde Unterricht. Danach gilt der dann gültige und Ihrem Kind ausgehändigte Stundenplan.
Das gesamte Team der Eichendorffschule Schönebeck wünscht Ihnen und Ihrer Familie wunderschöne Ferien und bis zum nächsten Wiedersehen alles Gute!
Mit freundlichen Grüßen
S. Freitag, Schulleiterin
Wir, die Eichendorffschule Schönebeck, laden Sie herzlich zu unserer Schulvorstellung am Samstag, den 03.09.2022 ein. In der Zeit
haben Sie als Eltern die Möglichkeit unsere Schule mit ihren beiden nahegelegenen Schulstandorten kennenzulernen. Im Rahmen der Führung lernen Sie unsere Gebäude mit ihren Klassen- und Betreuungsräumen sowie Besonderheiten kennen. Für die Kinder wird es an diesem Tag kein Programm geben, da es sich um eine Informationsveranstaltung für Eltern handelt.
Wenn Sie teilnehmen möchten, melden Sie sich bitte für einen der beiden Termine unter Angabe von Vor- und Nachname (!) unter dem folgenden Link verbindlich dazu an: https://doodle.com/meeting/participate/id/dP1NV2ne
Weitere Informationen zum Treffpunkt etc. folgen spätestens eine Woche vorher an dieser Stelle.
Wir freuen uns auf Sie!
Herzliche Grüße
das Team der Eichendorffschule Schönebeck
Liebe Eltern,
ab sofort haben Sie die Möglichkeit Ihr Kind für die Ferienbetreuung in den Sommerferien 2022 anzumelden. Alle weiteren Informationen entnehmen Sie bitte den Anmeldeformularen für die 8-1 und die OGS-Betreuung, die sie vor Ort erhalten.
Bitte geben Sie den ausgefüllten Anmeldebogen bis einschließlich Freitag, den 03.06.2022 in der Betreuung der Eichendorffschule Schönebeck wieder ab.
Mit freundlichen Grüßen
das Team der Eichendorffschule Schönebeck
Unsere beiden Standorte Eichendorffschule und Rote Schule beteiligen sich jeweils an dem neuen Umweltprojekt „Gieskannenhelden“ der Stadt Essen. Wir danken der Ehrenamt Agentur Essen e.V. EMG (www.giesskannenhelden.de) für die Unterstützung und den Aufbau eines jeweils 1.000-Liter Wassertanks auf unseren beiden Schulhöfen.
Ausgestattet mit zahlreichen Gießkannen, können Schüler:innen zu Held:innen werden. Bäume, Blumen, Gräser und Sträucher freuen sich schon auf die Wasserversorgung.
Euch allen viel Spaß und Freude beim Gießen!
Liebe Kinder, liebe Eltern,
sicherlich haben Sie alle die Einladungen zu unseren Info-Kennenlern-Veranstaltungen in der kommenden Woche erhalten. Leider hat sich in einigen Briefen ein Fehler bei den Daten eingeschlichen. Hier noch einmal die korrekten Daten:
Wir freuen uns sehr, Sie und euch Kinder persönlich an der Schule begrüßen zu können!
Mit freundlichen Grüßen
das Team der Eichendorffschule Schönebeck