Weihnachtsbrief der Schulleitung vom 19.12.2022

Essen, den 19.12.2022

Liebe Eltern der Eichendorffschule Schönebeck!

Das Jahr 2022 neigt sich dem Ende zu und wir blicken zurück auf eine ereignisreiche Zeit. Die letzten Monate haben uns mal wieder vor Augen geführt, wie wichtig für unser Leben Frieden, Gesundheit und Normalität sind. Dinge, die man erst richtig zu schätzen weiß, wenn sie in Frage gestellt werden oder nicht gegeben sind.

Deswegen freuen wir uns sehr, dass wir die Adventszeit mit den Kindern in der Schule genießen können und auch am letzten Schultag (Donnerstag, 22.12.2022) gemeinsam einen Weihnachtsgottesdienst in der Gemeindekirche St. Antonius Abbas feiern können.

Dazu treffen wir uns um 7.50 Uhr auf den beiden Schulhöfen und laufen von dort aus zur Kirche. Die Kinder, die in der Nähe der Kirche wohnen, können auch direkt dorthin kommen. 

Nach dem Gottesdienst geht es wieder zurück zur Schule. Anschließend findet in den Klassen Unterricht nach Plan statt – die 6. Stunde entfällt allerdings an diesem Tag.

Für die Kinder der Eichendorffschule und für die Kinder, die an der Roten Schule am Religionsunterricht teilnehmen, ist der Gottesdienst verpflichtend, alle anderen Kinder der Roten Schule sind natürlich auch herzlich eingeladen. Für Kinder, die nicht an dem Gottesdienst teilnehmen, beginnt der Unterricht um 9.05 Uhr.

Im Jahr 2023 beginnt der Unterricht am 9. Januar um 8.15 Uhr für alle Klassen nach Plan. Wie in jedem Jahr ziehen die Sternsinger von Haus zu Haus und bringen weihnachtliche Grüße. Viele Kinder der Eichendorffschule Schönebeck nehmen daran teil. Auch in unsere Schulen sollen die Sternsinger kommen und ihren Segenswunsch in jede Klasse bringen. Wir bitten also darum, dass Ihr Kind – sofern es bei den Sternsingern mitgewirkt hat- am ersten Schultag nach den Weihnachtsferien (09.01.2023) mit dem Sternsinger- Gewand zur Schule kommt.

Zu Anfang des neuen Jahres wird uns die Klasse 3a das Theaterstück „Hinter verzauberten Fenstern“ zeigen – schon heute freuen wir uns darauf!

Dann noch ein letzter Hinweis auf den „Eichenspatz“, der jetzt an beiden Standorten ein Nest gefunden hat und somit für alle Kinder die Flügel ausbreitet. Auf unserer Homepage finden Sie die geplanten Aktionen. Schauen Sie doch einfach mal nach! Es lohnt sich!

Jetzt bleibt nur noch übrig, Ihnen ein gesegnetes Weihnachtsfest zu wünschen, einen guten Rutsch ins Neue Jahr, Glück, Gesundheit, Zeit, Zufriedenheit in 2023, vor allem aber ein friedliches Miteinander in der Familie, in der Schule, in Essen, in Deutschland  – überall auf der Welt.

Für das Team der Eichendorffschule Schönebeck 

S. Freitag & A. Kimmeskamp

Elternbrief zur Sicherheit der Kinder-iPads

Essen, den 15.12.2022

Liebe Eltern,

seit ein paar Wochen sind die iPads in den Händen Ihrer Kinder und aus diesem Grund würden wir Ihnen gerne noch einige Informationen mit auf den Weg geben.

  1. Um die Sicherheit der iPads zu gewährleisten, ist es notwendig, dass regelmäßig Softwareupdates installiert werden. Bitte überprüfen Sie wöchentlich unter „Einstellungen“ → rechte Seite „Softwareupdate“, ob eine neue Version installiert werden muss.
  2. Außerdem empfiehlt Ihnen das Alfried Krupp-Schulmedienzentrum (AKSMZ) die „Jamf Parent-App“. Mit dieser App haben Eltern die Möglichkeit, das Tablet Ihres Kindes einfach zu verwalten. Sie können App-Sperren einrichten, Funktionen einschränken und auch Geräte-Codes zurücksetzen.Mit den folgenden QR-Codes können Sie die App auf dem iPad Ihres Kindes sowie auf Ihrem eigenen Smartphone installieren.Genaue Informationen zur Installation der App sowie häufig gestellte Fragen und Antworten finden Sie auf unserer Homepage unter „Schulische iPads“.

page1image28148336

Mit freundlichen Grüßen
P. Hinzer, M. Broer und V. Hulboj

Ferienbetreuung der Stadt Essen in den Weihnachtsferien: Formulare eingetroffen!

Liebe Eltern,

ab sofort haben Sie die Möglichkeit Ihr Kind für die Ferienbetreuung in den Weihnachtsferien 2022/2023 anzumelden. Alle weiteren Informationen entnehmen Sie bitte den Anmeldeformularen für die 8-1 und die OGS-Betreuung, die sie vor Ort erhalten.

Bitte geben Sie den ausgefüllten Anmeldebogen inkl. Überweisungsnachweis bis einschließlich Freitag, den 02.12.2022 in der Betreuung der Eichendorffschule Schönebeck wieder ab.

Mit freundlichen Grüßen

das Team der Eichendorffschule Schönebeck

Elternbrief zur neuen Schulordnung

Essen, den 14.09.2022

Liebe Eltern im Schulverbund der Eichendorffschule Schönebeck!

In den nächsten Tagen werden Sie die neue Schulordnung unseres Schulverbundes, die mit Ihrem Kind im Unterricht besprochen worden ist, in den Händen halten und wir bitten Sie, diese mit Ihrer Unterschrift zu befürworten bzw. zur Kenntnis zu nehmen.

Vielleicht fragen Sie sich, warum es zu dieser Veränderung gekommen ist…

Sowohl in den Betreuungsformen als auch in den Klassen ist uns nach der Zeit von Schulschließung, Distanz- und Wechselunterricht aufgefallen, dass es vielen Kindern schwergefallen ist, sich an die Regeln des Miteinanders im Schulleben zu erinnern und daran zu halten.

Unter Einbeziehung unserer Großen, den vierten Klassen, entstand dann „das Gerüst“ einer neuen Schulordnung, das dann durch Ergänzungen des Teams noch weiter ausgebaut worden ist. Auch die Konsequenzen sind mit den Kindern erarbeitet worden, so dass sowohl inhaltlich als auch sprachlich eine Identifizierung für die SchülerInnen zu finden ist.

Diese Schulordnung wurde in der Schulpflegschaft am 12.9.2022 mit den anwesenden Eltern besprochen und in der Schulkonferenz am 13.9.2022 beschlossen.

Im Namen des Teams der Eichendorffschule Schönebeck freuen wir uns auf eine weiterhin gute, harmonische und gewinnbringende Zusammenarbeit.

S. Freitag      und       A. Kimmeskamp

Neue Schulordnung zum Download: https://eichendorffschule-essen.de/wp-content/uploads/2022/09/Schulordnung-der-Eichendorffschule-NEU.pdf