Liebe Eltern,
bald steht nun die Zirkuswoche in unserer Schule an und sicher sind nicht nur die Kinder schon aufgeregt und gespannt, was so alles passieren wird. Hier kommen noch ein paar weitere Infos und auch die Bitte um Eure Mithilfe in manchen Bereichen.
Es werden sowohl am Dienstag, den 22.03., als auch am Mittwoch, den 23.03., nachmittags Veranstaltungen für unsere Kinder im Zirkuszelt stattfinden.Wir freuen uns, dass das Kollegium ein vielfältiges und interessantes Programm organisiert hat, so dass die Kinder einer Autorenlesung lauschen und die spannenden Experimente der „Physikanten“ beobachten dürfen. Folgende Termine sind dabei zu beachten:
- Dienstag, 15 Uhr: Autorenlesung für die Klassen 1 und 2 beider Standorte
- Dienstag, 16.30 Uhr: Autorenlesung für die Klassen 3 und 4 beider Standorte
- Mittwoch, 15.30 Uhr: Die Physikaten für die Klassen 1 bis 4 (RS)
- Mittwoch, 16.45 Uhr: Die Physikanten für die Klassen 1 bis 4 (ES)
Bei allen Veranstaltungen benötigen wir Eure Hilfe. Zur Aufsicht brauchen wir pro Veranstaltung je 5 Elternteile. Gebt uns die Rückmeldungen dazu bitte auf dem unten stehenden Rückmeldebogen bis zum 11.03.2022 über die Klassenlehrer*innen.
Die Veranstaltungen werden zu großen Teilen über die Fördervereine finanziert, jedoch Bitten wir Euch, den Betrag von 2€/Kind bis zum 11.03.2022 an die jeweiligen Klassenlehrer*innen zu geben.
Am Mittwoch Abend, den 23.03., dürfen wir als Eltern der Schulgemeinschaft das Zirkuszelt für einen offenen Stammtisch nutzen.Wann hatte man in den letzten 2 Jahren schon einmal die Möglichkeit, sich ganz ungezwungen und in entspannter Atmosphäre zusammenzusetzen, sich besser kennenzulernen und miteinander ins Gespräch zu kommen…?
Deswegen laden wir herzlich ab 19.00 Uhr unter den dann geltenden Corona-Regeln zum netten Beisammensein ein ins Zirkuszelt ein.
Wenn dann die großen Auftritte unserer Kinder anstehen, wird Eure Hilfe auch benötigt. Zum einen suchen wir Eltern, die bei der Einlasskontrolle unterstützen (je 4 Eltern/Vorstellung). Dazu müsstet Ihr jeweils 40 Minuten vor Vorstellungsbeginn anwesend sein.
Außerdem wird es einen Getränkeverkauf in den Pausen und ggf. vor und nach den Vorstellungen geben. Auch hierzu suchen wir je 3 freundliche Helfer. Genauere Infos dazu erfolgen dann für die Verkäufer im Einzelnen.
Und zum Schluss noch eine kurze Info zu den Zirkusaufführungen: Die Gruppe „Orange“ ist nun die Gruppe „Lila“, der Zeitpunkt der Vorstellung bleibt aber der derselbe, Samstag um 18.00 Uhr!
Bei Fragen stehen wir Euch gern per Email zur Verfügung:
- vorstand@fv-eichendorff-essen.de (Standort Eichendorff)
- fv.rote.schule@gmail.com (Standort „Rote Schule“)
Wir hoffen, dass die Zirkuswoche auch unter Eurer Mithilfe eine ganz wunderbare und unvergessliche Zeit für die Kinder, aber auch für die gesamte Schulgemeinschaft wird und bedanken uns bereits im Vorfeld für Eure Unterstützung!
Eure Fördervereine