Am Mittwoch, den 16.08.2023 sind die Hühner mit ihren Hühnerhäusern an beiden Schulstandorten angekommen. Während der drei Wochen haben sich alle Klassen mehrmals mit Freude um die vier Hühner gekümmert und sie mit Leckereien gefüttert.








Ab Montag, den 21.08.2022 können Sie ausschließlich telefonisch unter 0201/682255 einen Termin zur Schulanmeldung vereinbaren. Außerdem kann am Tag der Schulvorstellung (26.08.2023) persönlich ein Termin vereinbart werden.
Die Anmeldung findet am 12. und 13.09.2023 am gelben Standort (Eichendorffschule), Heißener Straße 74, statt.
Bitte bringen Sie zum Anmeldetermin den Anmeldebogen der Stadt Essen, die Dokumentation des Kindergartens, die Sprachstandsfeststellung und ggfs. die katholische Taufurkunde mit.
Wir, die Eichendorffschule Schönebeck, laden Sie herzlich zu unserer Schulvorstellung am Samstag, den 26.08.2023 ein. In der Zeit
haben Sie als Eltern die Möglichkeit unsere Schule mit ihren beiden nahegelegenen Schulstandorten kennenzulernen. Im Rahmen der Führung lernen Sie unsere Gebäude mit ihren Klassen- und Betreuungsräumen sowie Besonderheiten kennen. Für die Kinder wird es an diesem Tag kein Programm geben, da es sich um eine Informationsveranstaltung für Eltern handelt.
Wenn Sie teilnehmen möchten, melden Sie sich bitte für einen der beiden Termine unter Angabe von Vor- und Nachname (!) unter dem folgenden Link verbindlich dazu an: Der Anmeldezeitraum ist bereits beendet.
Weitere Informationen zum Treffpunkt etc. folgen etwa eine Woche vorher an dieser Stelle.
Wir freuen uns auf Sie!
Herzliche Grüße
das Team der Eichendorffschule Schönebeck
Essen, den 07.08.2023
Liebe Eltern der Eichendorffschule Schönebeck!
Wer hat denn jetzt schon wieder an der Uhr gedreht?
Die Sommerferien sind zu Ende und die Schule hat wieder begonnen. Ich wünsche Ihnen im Namen des gesamten Teams einen guten Start in das Schuljahr 2023/24 und hoffe, dass Sie in den Ferien Erholung finden und Kraft tanken konnten.
Mit diesem Begrüßungsbrief erhalten Sie auch die Jahresplanung unseres Schulverbundes, die Ihnen wichtige Termine entweder für die Klasse oder aber auch für alle Klassen auflistet. Bitte beachten Sie besonders die Tage, an denen durch pädagogische Tage oder bewegliche Ferientage kein Unterricht stattfindet. Schon heute möchte ich Sie auf unser Schulfest am 22.06.2024 aufmerksam machen. Bitte halten Sie diesen Samstag sowohl für Ihr Kind als auch für Sie frei – wir sind so froh, dass endlich auch wieder diese Art des Feierns möglich ist.
Aus den Medien haben Sie bereits erfahren, dass alle Grundschulen dazu aufgefordert werden, eine verlässliche, verbindliche Lesezeit, die im Stundenplan mit 3x 20 Minuten pro Woche sichtbar verankert ist, durchzuführen. Wir werden bis zu den Herbstferien das bereits praktizierte Lesekonzept des Schulverbundes mit den neuen Vorgaben überprüfen, ergänzen und aktualisieren, so dass wir nach den Herbstferien mit der geforderten Umsetzung beginnen. Weitere Informationen zu diesem Thema werden auch auf den Klassenpflegschaften besprochen.
Morgen findet die Einschulung unserer neuen Erstklässler bei hoffentlich trockenem Wetter statt (drei Klassen am Gelben Haus und zwei Klassen am Roten Haus). Für diese Feierlichkeit tragen bitte alle Kinder das NEUE, ORANGENE Schul-T-Shirt.
Mit dem neuen Schuljahr begrüßen wir ganz herzlich noch mehr neue Menschen bei uns im Schulverbund und freuen uns auf die tatkräftige Unterstützung von:
Ab sofort, doch spätestens bis zu Ihrer Klassenpflegschaft, kann das Büchergeld in Höhe von 32€ bei der Klassenlehrkraft bezahlt werden. Dieser Betrag muss auch bezahlt werden, wenn eine Unterstützung durch das Job-Center vorliegt. Die von der Schule ausgestellte Quittung kann beim Job-Center eingereicht werden.
Vielleicht haben Sie bemerkt, dass der Betrag im Vergleich zum Vorjahr um 2€ mit Zustimmung der Schulkonferenz erhöht worden ist. Diese 2€ nutzen wir, um die App „Schul cloud“ als einheitliches und datenschutzkonformes Kommunikationsmittel für den gesamten Bereich Schule zu verwenden. Bereits erprobt wurde „Schul cloud“ von dem Team des Schulverbundes und auch von den Mitgliedern der Schulpflegschaft. Vielleicht haben Sie ja auch schon davon gehört. Zeitnah werden Sie mit weiteren Informationen zu diesem Thema versorgt.
Zum Abschluss noch ein Hinweis auf den Unterricht in dieser ersten Schulwoche:
Die 1. und 2. Klassen haben immer von der ersten bis zur vierten Stunde Unterricht – danach finden die verschiedenen Betreuungsangebote statt.
@ 2c/ 2d (Rotes Haus) am Einschulungstag (Dienstag, 08.08.2023): Die Kinder, die mit zum Einschulungsgottesdienst in der Matthäuskirche gehen, werden nicht pünktlich für 11.50 Uhr an der Schule sein, sondern erst ca. um 12.15 Uhr/12.30 Uhr.
Die 3. und 4. Klassen haben immer von der ersten bis zur fünften Stunde Unterricht – danach finden die verschiedenen Betreuungsangebote statt.
Am Ende dieser Woche erhalten die Kinder ihren normalen Stundenplan, der dann ab Montag (14.08.2023) in Kraft tritt.
Ich wünsche Ihnen auch in diesem Schuljahr mit Ihrem Kind und für Ihr Kind viele Freude bringende Momente, an die man später gerne mit einem Lächeln zurückdenkt.
Für das Team der Eichendorffschule Schönebeck
S. Freitag
Liebe Kinder, liebe Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen,
ich bin immer noch ganz überwältigt von dem tollen Abschied, der mir bereitet wurde und ich bedanke mich von Herzen für die vielen liebevollen Glückwünsche, gemalten Bilder, Blumen und Geschenke. Ich habe mich sehr, sehr darüber gefreut und werde euch/Sie alle nie vergessen.
Danke, danke, danke !!!
Schöne Ferien
Jutta Löcker (jetzt Rentnerin)
Die Ergebnisse der Eichendorffschule Schönebeck:
Wir sagen: Herzlichen Glückwunsch! Wir sind stolz auf euch!
Alle weiteren Informationen zum Eichenspatz sowie zur Anmeldung finden Sie unter https://eichendorffschule-essen.de/?page_id=491
Anmeldeschluss ist der Montag, der 12.06.2023.