Misereor-Gottesdienst am Donnerstag, den 09.03.2023 für den roten Standort

Am Donnerstag, den 09.03.2023 findet in der ersten Stunde ein Gottesdienst zum Thema „Misereor“ für den roten Standort in der Matthäuskirche statt. Dazu treffen wir uns um 7.50 Uhr auf dem Schulhof oder um 8.10 Uhr an der Kirche.

Für die Kinder, die am Religionsunterricht teilnehmen, ist der Gottesdienst verpflichtend. Die Kinder, die nicht am Religionsunterricht teilnehmen, sind herzlich dazu eingeladen ebenfalls am Gottesdienst teilzunehmen.

Misereor Kinderfastenaktion 2023

Auch in diesem Jahr beteiligen wir uns als Schulgemeinschaft wieder an der alljährlich stattfindenden Kinderfastenaktion. Wir knüpfen wieder an die Tradition des Kuchenverkaufs an und laden alle Kinder zum Kauf von Kuchen ein, die die Kinder der vierten Schuljahre selbst backen werden. 

Kuchenverkauf an der Roten Schule: Dienstag, 21. März 2023 rund um die große Pause

Kuchenverkauf an der Eichendorffschule: Mittwoch, 22. März 2023 rund um die große Pause

Die eingegangenen Spenden fließen zu den Hilfsprojekten, die Misereor zur Bewahrung der Schöpfung unterstützt, um allen Menschen ein gesundes, sicheres und menschenwürdiges Leben zu ermöglichen.

Ferienbetreuung der Stadt Essen in den Osterferien: Formulare eingetroffen!

Liebe Eltern,

ab sofort haben Sie die Möglichkeit Ihr Kind für die Ferienbetreuung in den Osterferien 2023 anzumelden. Alle weiteren Informationen entnehmen Sie bitte den Anmeldeformularen für die 8-1 und die OGS-Betreuung.

Bitte geben Sie den ausgefüllten Anmeldebogen inkl. Überweisungsnachweis bis einschließlich Montag, den 27.02.2023 in der Betreuung der Eichendorffschule Schönebeck wieder ab.

Mit freundlichen Grüßen

das Team der Eichendorffschule Schönebeck

Download 8-1 Formular

Download OGS-Formular

Eindrücke der Kunstausstellung „Zeitenwende“ (22.01. – 12.02.2023) mit einem Beitrag der Eichendorffschule Schönebeck

Am Sonntag, den 22.01.2023 wurde die Kunstausstellung „Zeitenwende“ im Forum Kunst und Architektur mit großem Publikum eröffnet.
Mit dem Kulturprojekt „Poetische Flaschenpost“ nimmt die Eichendorffschule Schönebeck mit den Klassen 3a, 3b, 4a, 4c und 4d an der Ausstellung teil.
Wer Interesse hat, kann diese noch bis zum 12.02.2023 besuchen. Der Eintritt ist frei.
Ulrike Heger 

 

 

Elternbrief der Schulleitung von 16.01.2023

Essen, den 16.01.2023

Liebe Eltern im Schulverbund der Eichendorffschule Schönebeck!

Eine erste, recht feuchte Schulwoche liegt bereits wieder hinter uns und wir möchten Ihnen auf diesem Wege im Namen des gesamten Teams der Eichendorffschule Schönebeck ein glückliches, gesundes und schönes Jahr 2023 mit nicht zu spannenden Abenteuern in Ihrem privaten und beruflichen Leben wünschen.

Direkt am ersten Schultag nach den Ferien sind Sternsinger-Kinder unseres Schulverbundes unter der Leitung von Frau Fahnenbruch und Frau Heger durch die Klassen der beiden Standorte gezogen und haben so den Segen für 2023 direkt zu uns gebracht. 

Am letzten Freitag durfte die Schulgemeinde schon ein weiteres schönes Erlebnis verzeichnen, indem wir von den Kindern der Klasse 3a in der Turnhalle das Theaterstück „Hinter verzauberten Fenstern“ dargeboten bekommen haben. Ein großes DANKE dafür an Frau Drewitz!

Diese Woche Donnerstag starten in den Klassen 3 und 4 die Vorbereitungen für das Handball-Turnier und schon am Freitag werden die Halbjahreszeugnisse ausgeteilt – das Jahr nimmt ganz schön schnell wieder Fahrt auf!

Mit der Sammelaktion „Kerzen- und Wachsreste“ unterstützen wir bis Ende Januar die Initiative von LIFE COLOGNE e.V.: Wachsreste retten Leben im Winter. 

Aus dem gespendeten Material werden für die Menschen in der Ukraine sogenannte „Büchsenlichter“ gefertigt – eine alternative kleine Licht- und Heizquelle zum Aufwärmen und Kochen. 

Zur Herstellung eines solchen Büchsenlichts wird ein Pappkartonstreifen in eine Dose eingelegt und dann übergossen mit geschmolzenem Wachs. Ein solches Büchsenlicht kann bis zu 12 Stunden brennen. 

Bei Interesse finden Sie weitere Informationen auf der Internetseite von LIFE COLOGNE e.V.

Wir werden ab sofort bei den Hausmeister-Logen beider Standorte Sammelbehältnisse für Kerzen- und Wachsreste aufstellen und freuen uns über Ihre Spende. 

Zum Schluss noch der Hinweis auf die digitale Broschüre „Seite an Seite“ von der Jugendhilfe Essen  https://www.unserebroschuere.de/jh-essen/WebView/, die Sie sich bei Interesse gerne anschauen können. 

Für das Team der Eichendorffschule Schönebeck

S. Freitag und A. Kimmeskamp