Autor: Eichendorffschule
Ferienbetreuung der Stadt Essen in den Sommerferien: Formulare eingetroffen!
Liebe Eltern,
ab sofort haben Sie die Möglichkeit Ihr Kind für die Ferienbetreuung in den Sommerferien 2023 anzumelden. Alle weiteren Informationen entnehmen Sie bitte dem Anmeldeformular für die 8-1/OGS-Betreuung.
Bitte geben Sie den ausgefüllten Anmeldebogen inkl. Überweisungsnachweis bis einschließlich Montag, den 22.05.2023 in der Betreuung der Eichendorffschule Schönebeck wieder ab.
Mit freundlichen Grüßen
das Team der Eichendorffschule Schönebeck
Elternbrief der Schulleitung vom 04.05.2023

Essen, den 04.05.2023
Liebe Eltern im Schulverbund!
Mit diesem Elternbrief sehen Sie, wie unser neues Logo auf einem Brief aussieht – ich bin sehr glücklich über diese Neuerung, die so viel Gemeinsamkeit in ORANGE ausdrückt.
Vielleicht waren Sie ja auch am 1. Mai auf dem Schönebecker Maibaumfest, dann ist Ihnen bestimmt der Stand der Eichendorffschule Schönebeck aufgefallen – natürlich in ORANGE!
Ich möchte diesen Brief nutzen, um Ihnen neuste Informationen mitzuteilen und an noch bevorstehende Termine aus der Ihnen vorliegenden Jahresplanung zu erinnern:
- Alle Kinder, die für das Schuljahr 2023/24 im Schulverbund angemeldet worden sind, konnten nun endlich aufgenommen werden. Durch eine Mehrklasse am Roten Haus starten wir im neuen Schuljahr mit fünf Eingangsklassen. Damit hat jedes Kind in dem Haus seinen Schulplatz gefunden, der auch bei der Anmeldung gewünscht war.Mit dieser Mehrklasse kommt es am Standort des Roten Hauses zu aufwändigen Umzugs- und Renovierungsmaßnahmen:
Die neuen ersten Klassen ziehen in den rechten Pavillon ein, der in den nächsten Tagen einen frischen Anstrich bekommen wird.Die Betreuungsräume wandern in das Hauptgebäude, nämlich in die ehemalige Bücherei und den ehemaligen Klassenraum der 1c.
Die Klasse von Frau Schwink wird in den Raum der jetzigen 4d wechseln.
Sie sehen, da ist viel Bewegung in Schule, aber wir werden es als Team schaffen! - Der Schulträger hat für den Standort des Gelben Hauses entschieden, dass ein einstöckiger Container mit vier Räumen auf dem Fußballplatz vor der Turnhalle für maximal fünf Jahre errichtet wird. Wir freuen uns natürlich über ein zusätzliches Raumangebot, aber den Fußballplatz dafür opfern zu müssen, ist schon sehr bitter. Erste Beschwerden der Kinder habe ich schon entgegen genommen…
- Wir hoffen darauf, unsere Sportfeste, die für den 10.05. (Rotes Haus) und für den 11.05. (Gelbes Haus) terminiert sind, bei gutem Wetter durchführen zu können. Ihre Kinder sind für ein gelungenes Sportfest dankbar und dafür brauchen wir Sie dringend als Riegenführer!
- Am 12.05. findet dann der diesjährige Teamausflug des Schulverbundes statt. Auch dieser Termin ist in der Jahresplanung bereits bekannt gegeben und bedeutet, dass beide Standorte an diesem Tag geschlossen sind. Es findet keine Schule und auch keine Notbetreuung statt.
- Dann eine freundliche Erinnerung bezüglich der beweglichen Ferientage: 19.5.: FREI, 9.6.: Schule
- Der Schulausflug am 15.6. wird uns dieses Jahr in den Schlosspark führen, wo wir mit den unterschiedlichsten Aktivitäten ein paar schöne Stunden verleben werden. Geplant ist natürlich auch das obligatorische Würstchen im Brötchen – wahrscheinlich auf dem Schulhof des Gelben Hauses.
- Am 19.6. um 7.30 Uhr freuen wir uns auf möglichst viele starke und anpackende Hände, damit die Tische- und Stühle-Aktion auch dieses Jahr wieder so reibungslos verläuft.Obwohl die Sommerferien ja gar nicht mehr so weit entfernt sind, werde ich mich vor den Ferien noch einmal melden, damit Sie diesen schönen Briefkopf auch wiedersehen!
Für das Team der Eichendorffschule Schönebeck
S. Freitag
Wichtige Informationen für die Schulanfänger 2023/24!
Liebe Kinder, liebe Eltern,
leider sind die Briefe mit den Zusagen für die Schulanfänger 2023/24 noch unterwegs und bei vielen Familien sind die Briefkästen leer. Aber keine Sorge… wir können allen Kindern, die bei uns im Schulverbund angemeldet worden sind, einen Platz an ihrem Wunschstandort anbieten! Daraus ergeben sich dann fünf Klassen – drei Klassen am Gelben Standort (Klasse 1a, 1b und 1c) und zwei Klassen am Roten Standort (Klasse 1d und 1e).
Sollte bis Montag, den 08.05.2023 kein Brief bei Ihnen eingegangen sein, rufen Sie uns gerne unter 0201/682255 an und wir teilen Ihnen mit, welche Klasse Ihr Kind ab dem Sommer besucht.
Hier die genauen Daten für die Info-Kennenlern-Veranstaltungen der jeweiligen Klassen:
- Klasse 1a: Heißener Str. 74 (Gelber Standort) am Montag, 08.05.2023, 14.00 – 15.00 Uhr
- Klasse 1b: Heißener Str. 74 (Gelber Standort) am Montag, 08.05.2023, 15.30 – 16.30 Uhr
- Klasse 1c: Heißener Str. 74 (Gelber Standort) am Montag, 08.05.2023, 17.00 – 18.00 Uhr
- Klasse 1d: Heißener Str. 49 (Roter Standort) am Dienstag, 09.05.2023, 15.00 – 16.00 Uhr
- Klasse 1e: Heißener Str. 49 (Roter Standort) am Dienstag, 09.05.2023, 16.30 – 17.30 Uhr
Wir freuen uns sehr, Sie und euch Kinder persönlich an der Schule begrüßen zu können!
Mit freundlichen Grüßen
das Team der Eichendorffschule Schönebeck
Erlös des Kuchenverkaufs im Rahmen der Kinderfastenaktion Misereor 2023

Liebe Familien der Eichendorffschule Schönebeck,
bei unserem diesjährigen Kuchenverkauf haben wir so viel Geld wie noch nie eingenommen:
1110,90€
Mit großer Freude und einem ganz herzlichen Dankeschön an alle Bäcker und Bäckerinnen sowie Einkäufer und Einkäuferinnen für Ihren Einsatz leite ich den Erlös an Misereor weiter, dass Familien in Madagaskar und anderswo, wo Not und Mangel herrschen, gut leben können.
In Vorfreude auf die Kinderfastenaktion 2024 mit herzlichen Grüßen,
B. Prünte
Flyer zu den Ferienspielen in Abbas
Essen, im April 2023
Liebe Eltern, liebe Großeltern der Kinder der Eichendorffschule Schönebeck,
wir, das sind Niklas Kladroba, Ludger Rullich und Michael Stöppelkamp , sind sehr froh Ihnen mitteilen zu können, dass wir die Fortführung der sehr beliebten und gern besuchten Ferienspiele in Abbas beschlossen haben.
Diese werden vom 26.06. – 7.07.2023 in der Zeit von 9.00- 14.00Uhr auf der, und um die Gemeindewiese herum stattfinden und richten sich an alle Kinder im Alter von 6-12 Jahren der umliegenden Gemeinden.
Wir sind uns bewusst, dass viele Hände benötigt werden, um die Ferienspiele zu „wuchten“. Daher die große Bitte an Sie , sich für eine Mithilfe während der Ferienspiele zu begeistern und wenn es auch nur für einen Tag (5 Stunden) ist. Wir benötigen Küchenmitstreiter“innen, Spielebegleiter“innen und Aufsichtspersonen.
Interessierte und Helferleinchen sind herzlich willkommen. Im Mai, der Termin wird Ihnen frühstmöglich bekanntgegeben, findet ein Informationsabend statt, an dem die Inhalte der Ferienspiele präsentiert und gegebenenfalls offene Fragen beantwortet werden.
Mit freundlichen Grüßen aus Abbas
Niklas, Ludger und Michael
Das neue, gemeinsame Schullogo der Eichendorffschule Schönebeck ist da!

Bedingt durch die getrennte Vergangenheit hatten beide Schulstandorte eigene Schullogos. Aber nun wird aus unserem katholischen Standort an der Heißener Straße 74 (gelber Standort) und unserem Gemeinschaftsschulteilstandort an der Heißener Straße 49 (roter Standort)… ORANGE! Das brandneue, gemeinsame Schullogo der Eichendorffschule Schönebeck ist da!
![]() |
![]() |
Tanzprojekt 27.03. – 30.03.2023
Tag 4 – 30.03.2023

Nun war es endlich soweit: „It’s Showtime“!
Nach gelungenen Generalproben starteten die Shows der ersten und zweiten und im Anschluss der dritten und vierten Klassen. Unter tobenden Applaus wurden die Kinder für ihre unglaublich beeindruckenden Choreographien bejubelt!
Vorher sang unser Schulchor zum ersten mal wieder nach der langen Corona-Pause.
Und: Das neue Schullogo von den beiden gemeinsamen Standorten wurde vorgestellt.
Wir sagen nochmals Danke an alle Trainer/-innen für dieses tolle Tanzprojekt!
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Tag 3 – 29.03.2023
Auch heute wurde fleißig weiter an den Choreographien in den Gruppen gearbeitet. Langsam schleicht sich das Gefühl von Lampenfieber ein, denn bereits morgen ist „Showtime“!
Highlight am dritten Tag an beiden Standorten: Ein gesundes Frühstück für alle Kinder, Trainer/-innen und Lehrer/-innen.









Tag 2 – 28.03.2023
Das Tanzprojekt geht in die zweite Runde.
Nach einem kleinen „Warm-Up“ wurde fleißig in den Gruppen weiter trainiert. Manche Kinder überraschten ihre Trainer/-innen und Lehrer/-innen mit verborgenen Talenten!






Tag 1 – 27.03.2023
Endlich ist es soweit, heute ist Tag 1 unseres Tanzprojektes. Um 8.15 Uhr starteten die Klassen 1/2 mit ihren ersten Trainingseinheiten.
Alle Kinder hatten viel Spaß und Freude an den „coolen“ Moves und Posen, allerdings war es auch etwas „anstrengend“…..
Neugierig und gespannt warten wir auf morgen.






Schwimmfest der Essener Grundschulen 2022/23
Am Mittwoch, den 15.03.2023 haben die Kinder der Eichendorffschule Schönebeck am Schwimmfest der Essener Grundschulen mit viel Freude und Erfolg teilgenommen:
1. Platz: Balltransport-Staffel
1. Platz: Lagen-Staffel
2. Platz: T-Shirt-Staffel
Wir gratulieren allen Kindern und sind unglaublich stolz auf ihre Leistungen!


